Die besten Girokonten in Deutschland für 2024
Die Wahl eines geeigneten Girokontos ist für viele Menschen, die in Deutschland leben oder neu ankommen, ein entscheidender Schritt. Im Jahr 2024 gibt es zahlreiche Optionen, doch einige Banken stechen besonders durch ihre Gebührenfreiheit, ihren Kundenservice und ihre digitale Benutzerfreundlichkeit hervor. Besonders beliebt ist N26, ein vollständig digitales Konto, das sich an moderne Nutzer und internationale Kunden richtet. Es bietet ein kostenloses Konto ohne Bedingungen, eine virtuelle Mastercard, weltweites Abheben von Bargeld sowie eine App auf Deutsch und Englisch.
DKB ist eine ebenfalls starke Option: Mit einem Geldeingang ab 700 € erhält man den Aktivkundenstatus, der Zugang zu einem kostenlosen Konto, einer kostenlosen Visa-Karte und gebührenfreiem Bargeldabheben weltweit ermöglicht. Die Bank überzeugt zudem mit einem exzellenten Online-Banking und zuverlässigem Kundenservice.
Comdirect verbindet traditionelles Banking mit digitalem Komfort. Das Konto ist kostenlos, mit Visa-Karte, und bietet Abhebungen an Commerzbank- und Partnerautomaten. Die App ist intuitiv und der Support hilfsbereit – auch bei digitalen Anfragen.
ING Deutschland richtet sich vor allem an Berufstätige und Familien. Ab einem monatlichen Geldeingang von 700 € bleibt das Konto kostenlos. Es überzeugt mit einfacher Bedienung, guter App und kostenloser Bargeldversorgung in Deutschland.
Für Menschen, die auf persönliche Beratung Wert legen, sind Sparkasse und Deutsche Bank gute, wenn auch teurere Alternativen. Sie bieten ein dichtes Filialnetz, persönliche Ansprechpartner und bewährte Sicherheit – allerdings meist gegen monatliche Kontoführungsgebühren.
© www.coinmeister.de – Alle Rechte vorbehalten